In Deutsch und Arabisch zuhause: Projektstart in Köln

Gerade haben wir in Köln das Projekt „In zwei Sprachen zuhause“ gestartet. Wir: Das sind zwölf Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Vorbereitungsklassen des Schiller-Gymnasiums aus Syrien und Irak sowie Larissa Bender (Übersetzerin aus dem Arabischen), Andrea Karimè (Kinderbuchautorin) und Thekla Ehling (Fotografin).

Wir alle haben zuerst einmal unsere Namen auf Arabisch und Deutsch an die Tafel geschrieben.

img_0166

Dann sollten die Kinder untereinander die Buchstaben ihrer Namen auf Deutsch ODER Arabisch auf ein großes gefaltetes DIN-A 3 Blatt schreiben und schließlich noch mehrere Wörter mit den gleichen Anfangsbuchstaben daneben.

Die nächste Aufgabe war, aus drei von diesen Wörtern eine erste kleine Geschichte zu schreiben.

Die Kinder entschieden sich zuerst einmal, auf Deutsch zu schreiben, weil sie sagten, sie seien jetzt in Deutschland und wollten Deutsch lernen. Doch einige stellten fest, dass ihnen das Arabische doch ein wenig schneller von der Hand geht. Ein paar schrieben sogar schon in beiden Sprachen.

Wir sind gespannt auf den nächsten Termin und auf die nächsten Geschichten.